Angaben zur Konzern-Kapitalflussrechnung

Die Kapitalflussrechnung ist entsprechend den Regelungen des IAS 7 aufgestellt und gliedert sich nach Zahlungsströmen aus der operativen und betrieblichen Geschäftstätigkeit sowie der Investitions- und Finanzierungstätigkeit. Der Finanzmittelbestand beinhaltet Kassenbestände und Bankguthaben sowie kurzfristige Termingelder.

Die Darstellung des Vorjahres wurde angepasst. Im Vorjahr in den übrigen Veränderungen enthaltene Beträge in Höhe von -1.607 T€ wurden im Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit berücksichtigt.

Lesen Sie weiter: Zusammensetzung des Finanzmittelbestands

Zurück zu: Steuerliche Überleitungsrechnung